Willkommen
Ein gelingendes Leben für alle Menschen!
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Stiftung Volksverein. Hier sind Sie genau richtig: unter Menschen, die sich für andere einsetzen. In Mönchengladbach und anderswo. Bitte schauen Sie sich um. Und erfahren Sie, wie Sie Teil dieser guten Arbeit sein können.
Ausgewählte Neuigkeiten
Die Demokratie gerät unter Druck, der gesellschaftliche Zusammenhalt auch. Menschen wie Bettina Rupp setzen dem Trend kraftvolle Kontrapunkte entgegen. Mit Leidenschaft und Tatkraft gestaltet die Steyler Missionsschwester Orte wie den TaK,. Dafür erhielt sie jetzt den Maria-Grönefeld-Preis 2024.
In der Citykirche am Edmund-Erlemann-Platz sprachen der Armutsforscher Prof. Dr. Christoph Butterwegge und der Düsseldorfer Multimillionär Josef Rick über prekäre Lebensverhältnisse und gerechtere Besteuerung. Eingeladen hatte das Bündnis für Menschenwürde und Arbeit.
Die Steyler Missionsschwester Bettina Rupp hat in Kooperation mit der Stiftung Volksverein den TaK aufgebaut und in den ersten zehn Jahren geprägt. Dafür und überhaupt für ihr engagiertes Leben und Wirken erhält sie am 29. November den Maria-Grönefeld-Preis 2024.
Lebensmittel weitergeben, bevor sie verderben: Das ist gut für Umwelt, Natur und Mensch. Jetzt auch bei TaK und Brandts-Kapelle mit dem Fairteiler. Das ist ein Gartenhäuschen mit Kühlschrank und Regalen, in die Lebensmittel frei gelegt und unentgeltlich entnommen werden können.
Ein Ausflug führte den Treff am Kapellchen im November 2023 nach Xanten. Bei einer Stadtrundfahrt wurde die Geschichte dieser Stadt lebendig. Sie geht zurück bis zur Römerzeit. Beim Grünkohlessen konnten sich die Reisenden stärken, um anschließend den Xantener Dom zu erkunden.
Das Gartenprojekt des TaK hat Fahrt aufgenommen. Menschen bestellen die Beete und fahren die ersten Ernten ein. Und die Initiative erregt Aufmerksamkeit. Die DKM-Stiftung würdigte sie, wie auch der Diözesanrat und die Regionalen Katholikenräte im Bistum Aachen.